Thomas Biskup
Von Friedrich I. zu Aman Ullah: Zeremonielle Bewegungen im urbanen Raum Berlins, 1701-1928
Biskup, Thomas
Authors
Contributors
Jurgen Luh
Editor
Abstract
Vom 17. Jahrhundert bis zur Revolution von 1918 war das Berliner Schloss der zeremonielle Mittelpunkt des brandenburgischpreußischen Staates bzw. nach 1871 des Deutschen Reichs. Der Raum zwischen den Paradekammern und der Berliner Stadtgrenze war nicht nur Bühne herrschaftlicher "Repräsentation", sondern vielmehr Zentralort politischer Aushandlungsprozesse. Bei Huldigungsfeiern und Parlamentseröffnungen, dynastischen Feiern und Begräbnissen, diplomatischem Zeremoniell und monarchischen Gipfeltreffen, feierlichen entrées wie revolutionären Demonstrationen suchten Fürsten und Stände, Korporationen, Parteien und Revolutionäre Rangansprüche und politische Forderungen durchzusetzen, und in der Auseinandersetzung mit der zeremoniellen Funktion des Schlosses nach 1918 wird die Suche der Weimarer Republik nach einer eigenen rituellen Sprache deutlich. Einleitung
Citation
Biskup, T. (2017). Von Friedrich I. zu Aman Ullah: Zeremonielle Bewegungen im urbanen Raum Berlins, 1701-1928. In J. Luh (Ed.), Ein öffentlicher Ort: Berliner Schloss – Palast der Republik – Humboldt Forum. Beiträge des fünften Colloquiums in der Reihe „Kulturgeschichte Preußens – Colloquien“ vom 3. und 4. November 2016
Start Date | Nov 3, 2016 |
---|---|
End Date | Nov 4, 2016 |
Acceptance Date | Apr 1, 2017 |
Online Publication Date | Nov 12, 2017 |
Publication Date | Nov 12, 2017 |
Deposit Date | Apr 3, 2019 |
Publicly Available Date | Oct 27, 2022 |
Series Title | Kulturgeschichte Preußens - Colloquien |
Series Number | 5 |
Book Title | Ein öffentlicher Ort: Berliner Schloss – Palast der Republik – Humboldt Forum. Beiträge des fünften Colloquiums in der Reihe „Kulturgeschichte Preußens – Colloquien“ vom 3. und 4. November 2016 |
Public URL | https://hull-repository.worktribe.com/output/1542039 |
Publisher URL | https://www.perspectivia.net/publikationen/kultgep-colloquien/5/biskup_bewegungen |
Files
Conference paper
(4.1 Mb)
PDF
Publisher Licence URL
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Copyright Statement
Lizenzhinweis: Dieser Beitrag unterliegt der CreativeCommonsLizenz NamensnennungKeine kommerzielle NutzungKeine Bearbeitung (CCBYNCND), darf also unter diesen Bedingungen elektronisch benutzt, übermittelt, ausgedruckt und zum Download bereitgestellt werden. Den Text der Lizenz erreichen Sie hier: https://creativecommons.org/licenses/byncnd/4.0/
You might also like
Festkultur
(2018)
Book Chapter
Germany 1: Colonialism Early Modern Period
(2016)
Book Chapter